Ein Rollhocker ermöglicht Dir das mobile Sitzen. In der Ausführung mit einem ergonomischen Sattelsitz nimmst Du dazu eine gesunde Körperhaltung an – Du sitzt gesund und mobil.
Je nach Anwendungsbereich möchtest Du deine Utensilien dabei immer griffbereit haben. Egal ob Dein Werkzeug beim Schrauben am Bike oder die Farbe beim Streichen deiner Fußleisten.
Wohin mit den Utensilien?
Aber wohin mit den Dingen, die Du jetzt immer wieder benötigst? Am Markt gibt es hierfür bereits sogenannte Werkstatthocker. Diese haben unter dem Sitzpolster eine flache Ablagefläche. Meist aus Kunststoff, was oftmals zu Lasten der Langlebigkeit geht. Und immer fest verbaut. Also ohne die Möglichkeit, Rollen, Polster oder Sitzhöhe auf die individuellen Bedürfnisse abstimmen zu können.
Wo kann ich ein Ablagetablett einsetzen?
Im Grunde genommen kannst Du ein Tablett für Hocker überall da einsetzen, wo Du mobil sitzen und dabei Utensilien stets griffbereit haben möchtest.
Hier ein paar Beispiele:
- Garage: für die Utensilien bei Deiner Fahrradwartung oder die Pflegemittel Deiner Motorradwäsche
- Werkstatt: Ablage Deiner Werkzeuge bei Reparaturen oder Montagearbeiten
- Terrasse: Abstellfläche für Farbe, Pinsel, Tücher etc. beim Streichen Deiner Gartenmöbel
So ein Tablett für Hocker ist also ein sinnvolles Feature für alle, die Zeit und Wege sparen wollen oder Ihre Nerven schonen, weil Sie nicht mehr nach ihren Utensilien suchen müssen.
Ein Standardprodukt als Kompromisslösung?
Natürlich kannst Du auf den bis dato am Markt erhältlichen Werkstatthockern immer sitzen, rollen und Dinge ablegen. Und wenn Du ihn nur sporadisch einsetzt und keine großen Ansprüche hast, wird er Dir auch bestimmt weiterhelfen.
Aber passt er auch wirklich optimal zu Dir oder gehst Du dann in allen übrigen Funktionen eine Kompromisslösung ein?
→ Passt die Rolle zu Deinem Bodenbelag?
→ Ist es die Sitzhöhe, die Du Dir vorstellst?
→ Ist der Bezugstoff langlebig und hochwertig genug, um in diesem Anwendungsbereich langfristig verlässliche Dienste zu leisten?
→ Last not least: gefällt Dir die Optik oder möchtest Du Deinen Werkstatthocker selber auf Dich zuschneiden?
Schluss mit Kompromissen
Uns ist es wichtig, dass Du Dir Deinen Rollhocker so gestaltest, wie Du ihn wirklich brauchst und haben willst. Unser Ablagetablett Octagon ist dafür die optimale Erweiterung. Es wird optional direkt über die Gasfeder geschoben – ganz ohne Schrauben – und liegt auf dem Fußkreuz auf. Einfache Installation, sehr belastbar und auch leicht nachzurüsten. Und das Beste? Du kannst es mit jedem Rollburschen kombinieren.
Material & Qualität
Das Ablagetablett Octagon ist aus 2mm starkem Stahl gefertigt und über seine acht Seiten gekantet. Dadurch ist es besonders verwindungssteif und stabil.
Als Finish wird es im Standard mattschwarz pulverbeschichtet. Gern sind auf Kundenwunsch Sonderfarben möglich. Die Oberfläche ist dadurch kratz- und stoßfest und lässt sich einfach reinigen. Die innenliegende Führung sorgt für Stabilität und beugt dem Kippen der Ablage vor.
Deine Vorteile
- Mehr Ordnung – Schluss mit dem Suchen Deiner Utensilien (wo hab ich die Schrauben noch mal hingelegt?)
- Reduzieren der Laufwege – Du hast alles Wesentliche in Reichweite
- Optionale Erweiterung – direkt mit Deinem Rollburschen bestellen oder nachträglich nachrüsten
- Langlebigkeit – die massive Bauweise und anschließende schützende Oberflächenbeschichtung sorgt für eine lange und verlässliche Nutzungsdauer
Das Ablagetablett Octagon von Rollbursche ist ein robustes und stylisches Upgrade für Deinen Rollhocker. Ganz nach dem Motto:
Sitzen. Rollen. Machen. Mit Rollbursche
Konfigurier Dir jetzt Deinen Rollbursche mit dem Tablett für Hocker: unserem Ablagetablett Octagon. Oder schau Dich in unserer Kategorie Werkstatthocker um, wenn Du nach Inspiration suchst!








